Skip to main content

Termine

Hier informieren wir Sie über unsere anstehenden Termine wie Workshops, Fortbildungen und besondere Anlässe. Informationen zur Anmeldung entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Eintrag.

08.02.2024

Online-Sprechstunde für Lehrkräfte und Erziehungsberechtigte

Wir bauen unsere offene Online-Sprechstunde aus. Im wöchentlichen Wechsel bieten wir nun jeweils eine Sprechstunde für Lehrkräfte und eine für Erziehungsberechtigte an, um über Fragen, Anliegen und Probleme im Umgang mit Antisemitismus an Schulen zu sprechen. Es ist keine Anmeldung nötig, die Veranstaltung findet über Zoom statt.


Ankündigung

digital

12.10.2023

Online Sprechstunde für Lehrkräfte in NRW

Wie können Lehrkräfte den Terrorangriff auf Israel im Unterricht thematisieren? Welche Möglichkeiten gibt es, auf problematische Äußerungen und Vorkommnisse zu reagieren? Wo gibt es Beratungs- und Unterstützungsangebote? SABRA lädt ein zur offenen Sprechstunde für Lehrkräfte aus NRW.


digital

25.01.2023

"Kompetent und konsequent gegen Antisemitismus" 2023

Ob in Verschwörungserzählungen, Holocaustrelativierung, antisemitischer Diffamierung auch in Bezug auf Israel – Antisemitismus ist ein facettenreiches und wandelbares Phänomen, das in allen Bereichen unserer Gesellschaft Anknüpfungspunkte findet. Weil er häufig in Codes und unterschwellig Ausdruck findet, ist Antisemitismus als solcher oft nicht leicht zu erkennen und zu unterbinden. Der sechsteilige Lehrgang von SABRA verbindet Informationen zum Phänomen Antisemitismus mit handfesten pädagogischen Methoden und Handlungsempfehlungen. Die Teilnahme an allen Modulen wird empfohlen, ist aber keine Voraussetzung. Die Fortbildung ist kostenlos und die Teilnahme wird bescheinigt.


Ankündigung

Präsenz

Fortbildung

23.05.2022

Pädagogischer Fachaustausch: Filmisch. Szenisch. Jüdisch.

SABRA möchte in dem pädagogischen Fachaustausch am 08. Juni 2022 von 14:00 bis 18:30Uhr einen Raum schaffen, um sich über die Möglichkeiten der Vermittlung von jüdischer Vielfalt durch Film und Kunst auszutauschen. Im Anschluss an zwei Fachgespräche, u.a. mit dem Regisseur und Drehbuchautor von „Masel Tov Cocktail“ Arkadij Khaet, wird es drei themenbezogene Workshops geben.


Ankündigung

Fachtag

digital

05.08.2021

Neue Methoden online!

Wir freuen uns sehr, Ihnen zwei neue Methoden zum Themenschwerpunkt Israel vorstellen zu können!


Methoden

17.02.2021

Fragen und Antworten zu MALMAD

Seit einer Woche ist MALMAD online und der Öffentlichkeit zugänglich. Wir freuen uns sehr über das rege Interesse! In den Rückmeldungen zur Website kamen auch einige Fragen, die wir hier noch einmal gebündelt vorstellen und beantworten wollen.


Bericht